Meilensteine DB0XF
11.02.1973 DB0XF nimmt Betrieb auf
18.10.1974 elektronischer Rufzeichengeber ersetzt mechanische Lösung
18.04.1975 Gründung der Relaisgruppe DB0XF als Betreiber-Organisation
13.07.1975 neue Hustler Antenne
22.08.1975 Empfänger (von Richard, DK1PH †) wird eingebaut
11.01.1976 Empfänger (von Peter Baier, DJ3YB) und neue R&S-Filter gehen in Betrieb
04.05.1976 Einbau in Stahlschrank
06.05.1977 kommerzielle Sende-Quarze ersetzen Eigenproduktion
17.02.1979 Umstellung auf Ein-Antennen-Betrieb, mit Andes-Weiche
18.04.1982 Wöchentliche Sonntagsrunde des DARC OV C22 auf DB0XF beginnt
06.08.1983 Vierfach gestockte Kathrein Antenne wird montiert
08.03.1987 Zodiak-Empfänger (von Ludwig, DL1MEU †) verbessert Empfindlichkeit
02.04.1992 neues Relais (Storno TRX) mit EMUF Steuerung
07.12.1996 Erwerb einer weiteren Weiche
22.12.2002 Relaisgruppe wird in OV C22 als ‚Arbeitskreis Relais‘ eingegliedert
17.11.2003 Relaisverantwortlichkeit geht von DL2RI (†) auf DG7MGK über
22.02.2013 neues Relais (Bosch KF 164) mit WX-Steuerung und Zweit-Relais
01.02.2015 Zweitrelais
mit neu abgestimmten Filtern und veränderter Steuerlogik
07.03.2020 Echolink-Anbindung, neue Relais-Steuerung
(Raspberry pi) und LTE
22.05.2020 virtuelle OV-Abende des OV C22 während Corona Pandemie auf DB0XF